Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Download: „Lass uns zur Hölle fahren“

Ich habe in letzter Zeit einige Bücher veröffentlicht. Vor etlichen Jahren durfte ich bereits einen Roman mit 12 meiner Zeichnungen illustrieren. Das hat mich damals ziemlich herausgefordert. So bin ich sehr froh, dass ich diese Zeichnungen fertigstellen durfte. Besonders bewegend, dass ich die „Kreuzigungsszene“ an einem Karfreitag begonnen habe.

Mein Freund Joe Wittrock hat dieses Buch auf deutsch übersetzt und mich angefragt, ob ich es illustrieren will. Es war immer unklar, ob der Verlag meine Zeichnungen mit in das Buch hineinnehmen würde. Da es den Roman inzwischen auch als kostenlosen Download auf der Verlagsseite gibt, möchte ich euch dieses Buch der Vollständigkeit halber hier auch bei mir anbieten?

Wie gefällt es euch?

Hier noch meine Bilder aus dem Buch, zusammen mit dem Cover, das nicht verwendet wurde.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Neuer Workshop mit meiner prophetischen Kunst im Juli

Mit großer Freude darf ich meinen neuen Workshop „Prophetische Kunst mit Buntstiften“ bekannt geben. Wie bereits im März werde ich diesen Kurs wieder an 2 Abenden über Zoom anbieten. Es ist also in dem Sinne kein neuer Kurs, da er inhaltlich mit dem im März übereinstimmen wird.

Es sollte für wiederkehrende Teilnehmer, aber trotzdem interessant sein, da die Abende ja auch von den Fragen und der Interaktion untereinander leben. Wenn man das Angebot schonmal wahrgenommen hat, weiß man ja inhaltlich grob schon, wohin es geht und kann sich auf andere Dinge konzentrieren, die man beim ersten Mal vielleicht verpasst hat. Ich gebe 50 % Rabatt für Teilnehmer, die den Kurs schonmal mitgemacht haben.

Workshop: Proph. Kunst Buntstiften (Juli 2025)
Klick auf das Bild, um den Trailer auf YouTube anzuschauen!

In diesem Workshop möchte ich euch in meine Entwicklung als Künstler mit hineinnehmen, ich präsentiere euch, wie ich Inspiration für meine prophetische Kunst bekomme und gebe euch einige ergreifende Beispiele, wie Menschen von Gott durch meine Bilder tief berührt wurden. Ich stelle euch meine Materialien vor und zeige euch die Vor- und Nachteile der jeweiligen Produkte. Am zweiten Abend erstellen wir gemeinsam ein Bild, dabei leite ich euch Schritt für Schritt an, wie ihr die Vorlage selbst umsetzen könnt.

Der Workshop wird aufgezeichnet, ihr könnt also den Workshop auch buchen, wenn ihr an einem Abend verhindert sein solltet.

Mehr Details in meinem Video und der Produktseite im Shop:

Hier buchen:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Neuer Kunstnewsletter 24 verschickt

Es gab etliche Neuigkeiten zu erzählen, daher habe ich einen neuen Kunstnewsletter verschickt. Ich gebe den besonderen Ort der Buchlesung bekannt, berichte von der tollen Asterixausstellung und meinem eigenen Versuch aus meiner Teeniezeit. Da ich gerade sehr herausfordernde Zeiten erlebe, freue ich mich von einer intensiven Gottesbegegnung erzählen zu können. Und dann gibt es auch noch einige Neuigkeiten mit meiner Kunst…

Ihr könnt den neuen Kunstnewsletter direkt ► hier auf der Homepage lesen. Dort könnt ihr den Newsletter auch gleich abonnieren. Dann bekommt ihr ihn sofort, wenn ich ihn verschicke.

Wusstet ihr, dass ihr auch meine Blogbeiträge hier abonnieren könnt? Sofern ich etwas gebloggt habe, bekommt ihr jeweils eine eigene Mail, die euch über die Posts der Woche informiert.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Mein eigener Versuch: Asterix bei den Numidern

Als Teenie war ich ziemlich begeistert von Asterix. Ich liebte den Witz, die herrlichen Abenteuer aber vor allem den tollen ausgefeilten und detailreichen Zeichenstil von Albert Uderzo. Mit meinem Konfirmationsgeld habe ich mir die damals verfügbaren Alben gekauft.

Irgendwann gab es sogar eine Luxusversion. Immer 4 Bände zusammengefasst in einem dicken Buch mit Kunstledereinband. In jedem Band fanden sich Hintergrundinformationen, zusätzliche Comics. Ich musste mein ganzes Taschengeld sparen, damit ich mir den jeweils neuen Band leisten konnte, sobald er herauskam. Als Abschluss gab es ein großes, dickes Buch über die Zeichenkarriere des Künstlers: Uderzo – der weite Weg zu Asterix.

So machte ich mich zusammen mit einem Klassenkameraden an unseren eigenen Asterix. Es flossen viele Karikaturen von Popstars und Schauspielern der Zeit ein. Einige erkenne ich jetzt nicht mehr. Heute mutet mir meine Vorgehensweise seltsam an. Das Titelbild malte ich mit Filzstiften. Die Panels des Comics zeichnete ich in ein leeres DinA5 Notizbuch mit einer Seitenaufteilung, die dem normalen Format der Vorlage nicht entsprach. Immerhin habe ich die Reinzeichnung mit einem Tuschefüller gemacht. Vor ein paar Jahren habe ich die Zeichnungen eingescannt und die Texte der Sprechblasen digital hinzugefügt.

Mein eigener Versuch: Asterix bei den Numidern weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Uderzo: Tolle Asterix Ausstellung in Berlin

Ich bin immer noch geplättet. Ich bin extra aus München angereist, um die Ausstellung „Uderzo – von Asterix bis Zaubertrank“ im Musuem der Kommunikation in Berlin zu besuchen. Albert Uderzo, der großartige Zeichner von Asterix, ist eines der Vorbilder meiner Kindheit. Ich habe als Teenie einmal selbst einen Asterix begonnen (Asterix bei den Numidern). Dazu werde ich einen extra Blogartikel verfassen, damit ihr meine Ergebnisse sehen könnt.

Ich konnte an einer Führung mit dem Kurator Flix (einem wunderbaren Comicautor aus Berlin) teilnehmen. Die Tochter Silvie Uderzo kam nach Berlin und war von der Architektur des Museums beeindruckt. Sie wollte unbedingt, dass in diesem Musuem die Werke ihres Vaters ausgestellt werden, um das Schaffen als vollwertige Kunst zu würdigen.

Der Museumsdirektor hatte gute Kontakte zu Flix und rief ihn an. Der war sofort Feuer und Flamme. Da Silvie merkte, dass es ihm nicht um Geld geht, sonder dass er selbst ein Fan ist, kam so die Zusammenarbeit zustande. Flix hatte die Möglichkeit das Originalatelier von Uderzo zu besuchen und durch die erhaltenen Werke durchzublättern und passende Beispiele für die Ausstellung für den deutschen Markt heraus zu suchen. Wow, wer hat schon die Möglichkeit, das zu Hause seines Helden zu besuchen und in den Originalen zu stöbern… Ein Traum.

Da die Werke nach der Ausstellung erstmal wieder lagern müssen (weil zuviel Licht schädlich für die Zeichnungen und die Papiere ist), kann die Ausstellung erstmal nicht an einem anderem Ort in Deutschland gezeigt werden. Nach ein paar Jahren, ist das aber durchaus möglich.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Buchvorstellung „Die unsichtbare Last“: 22.6.

Flyer: Buchvorstellung

Voll großer Freude darf ich euch endlich den Termin und Ort für die angekündigte Buchvorstellung meines letzten Buches ankündigen: Sonntag, 22.6.2025 im Gebetshaus München um 15:00.

Die Geschichten des Buches sind über die Jahre entstanden. Immer wieder wurde ich inspiriert eine Geschichte zu schreiben, weil ich Dinge und Gespräche erlebt habe, die mich dazu inspiriert haben. Dann gab es einige Eindrücke und Träume, die mich selber sehr berührt haben, die ich so wichtig fand, dass ich sie unbedingt weitergeben wollte.

Schon länger hatte ich den Wunsch diese Texte in einem Buch zu veröffentlichen. Jedes Kapitel wollte ich mit einer Strichzeichnung illustrieren. Viele dieser Zeichnungen sind im Lobpreis im Gebetshaus München entstanden.

Seit September beten wir jeden Donnerstag für die Themen „Identität“ und „Kunst und Kreativität“. Dabei hat Theresa Conrady immer wieder kurze Poetrytexte teilweise sehr spontan zu den Themen beigetragen, für die wir gebetet haben.

So hatte ich den Gedanken, sie zu fragen ob sie zu meinen Geschichten jeweils einen ihrer Texte beizutragen. Anfangs dachte ich mir, was das für eine verrückte Idee war. Texte über Texte? Machen die sich nicht gegenseitig Konkurrenz?
Jetzt wo ich ihre Texte habe, merke ich wie gut sich das ergänzt und wie die Gedichte meinen Geschichten eine besondere Tiefe verleihen!

Weil viele Elemente des Buches im Gebetshaus München entstanden sind, möchte ich unser Buch sehr gerne dort vorstellen und einige Texte aus dem Buch dort vorlesen und euch mit hineinnehmen. Es gibt die Möglichkeit, Fragen zu stellen und in den Austausch über die Texte zu kommen.

Anschließend könnt ihr meine Kunst und die Bücher erwerben und eine Signatur oder Widmung zu bekommen!

Wir freuen uns auf euch!

Wann: Sonntag, 22. Juni 2025, 15:00
Ort: Gebetshaus München, Holzstraße 7, Rückgebäude, Keller

Hier kannst Du das Buch bereits jetzt bestellen:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Livestream über Kunst, neues Buch und den Shop

JockyArt - Livestream-14

Letzte Woche habe ich nach langer Zeit sogar 2 Livestreams gemacht. Ich wollte euch einfach in die jüngsten Entwicklungen rund um meine Kunst mit hineinnehmen.

JockyArt – Live 13 – Neue räumliche Kunst und mein Spreadshop

Im ersten Livestream am Ostermontag habe ich euch in ein neues Projekt mit hineingenommen. Ich bin nämlich gerade dabei, das Motiv einer alten Postkarte von mir als räumliche Kunst zu gestalten. Ich habe den Felsen von „Tiefstes Herz“ mit Modelliermasse gestaltet, habe bereits einen schönen Rahmen dazu. Die Rose möchte ich mit Trockenton formen und den Felsen entsprechend mit Acrylfarbe anmalen. Das ist alles Neuland für mich. Bin schon sehr gespannt, wie es wird.

Wie im letzten Blogbeitrag bereits berichtet, habe ich einen Spreadshop eröffnet, in dem ihr T-Shirts und andere Textilien mit meinen Bildern bedrucken könnt. Diesen Shop und seine ganzen Möglichkeiten habe ich in dem Stream ausführlich vorgestellt.

klick

Klicke auf das Bild, um das Video auf YouTube anzuschauen
Klicke auf das Bild, um das Video auf YouTube anzuschauen

JockyArt – Livestream 14: Vorstellung meines neuen Buches „Die unsichtbare Last“

Am letzten Freitag habe ich dann einen extra Livestream gehalten, den ich auch länger angekündigt habe, um möglichst vielen Leuten die Möglichkeit zu geben, daran teilzunehmen. Hier habe ich mein neues Buch „Die unsichtbare Last“ vorgestellt. Es besteht aus sechs Kurzgeschichten, Träumen und Visionen. Für jede Episode habe ich eine eigene Illustration angefertigt. Besonders abgerundet wird das Ganze durch ein eigenes Gedicht, das Theresa Conrady extra dafür jeweils verfasst hat.

Ich habe eine Geschichte vorgelesen und auch das Gedicht dazu vorgetragen.

klick

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Spreadshop: Meine Kunst als Mode

JockyArt - Spreadshop

Durch die Anregung einer Freundin aus dem Kreativnetzwerk Creatio habe ich einen Spreadshop mit meinen Motiven eröffnet. Es macht mir große Freude aus meinen Bildern Motive herauszusuchen, die ich bearbeite und in den Shop hochlade.

Jetzt könnt ihr euch davon T-Shirts, Longsleeves, Hoodies und Tassen, Schürzen, Einkaufstaschen und Kissen bedrucken lassen. Das Schöne ist, dass ihr euch die Farbe und Größe und Art der Mode selbst wählen könnt. Das Beste ist aber, dass ihr die Möglichkeit habt, das alles noch für eure Wünsche anzupassen – „Personalisieren“. Ihr könnt anpassen, wie groß und an welcher Stelle die Motive auf eurem Produkt platziert werden, dann könnt ihr noch eigene Texte und Motive hinzufügen. Die Ware wird erst gedruckt, wenn ihr sie bestellt.

Alles wird über Spreadshop abgewickelt, ihr bestellt und bezahlt dort. Ich bekomme einen geringen Betrag für eure Bestellung von Spreadshop ausbezahlt.

Sollte es Bilder von mir geben, die ihr gerne auf eurer T-Shirt haben wollt, meldet euch bei mir. Dann kann ich das für euch hochladen. Fehlt ein Produkt im Sortiment wie z.B. ein bestimmter Hoodie, kann ich den standardmäßig ins Programm mit aufnehmen. Ihr könnt aber immer selbst ein entsprechendes Produkt im Sortiment von Spreadshop auswählen, selbst wenn ich da keine Vorgabe dazu habe.

Da alles noch sehr neu ist, freue ich mich über euer Feedback. Gibt es noch Unklarheiten, fehlt etwas? Soll ich die Motive anders gestalten? Mit zusätzlichem Text oder lieber ohne? ich freue mich von euch zu hören! Bei Fragen meldet euch auch bei mir!

Nun viel Spaß mit meinem Spreadshop. Vielleicht sehe ich euch schon bal mit einem T-Shirt von mir?
klick

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Teil 2 der Serie erhältlich: Licht und Heil

© Copyright 2025 by JockyArt.de

In einer Lobpreiszeit im Gottesdienst wurde das Lied „Licht und Heil“ von Joy & Markus Fackler gespielt. Ich fand es so schön, dass wir von Gott getragen sind in einer dunklen und herausfordernden Zeit, so dass ich dieses Bild erstellt habe. Egal wie dunkel es in unserem Leben ist, es gibt immer Hoffnung, dass Jesus unser Licht und Heil ist.

Eine Frau, die das erste Bild während einer Kunsttherapie sah, war davon total angesprochen. Sie meinte, dass es eine Fortsetzung geben müsste. Wie geht es denn mit der knienden Person weiter? So habe ich beschlossen, daraus eine Serie zu machen. Hier ist also Bild 2. Die Person richtet sich auf und schaut auf das Licht und hat etwas Hoffnung…

Licht und Heil II

Das erste Bild habe ich ja bereits vor einiger Zeit ► gepostet, dazu sind auch ► wertige Postkarten im Format DinA5 erhältlich. Das dritte und letzte Bild der Serie ist noch in Arbeit.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Das neue Buch ist da: Die unsichtbare Last

Die unsichtbare Last (Buch)

Über die Jahre habe ich immer wieder einige Kurzgeschichten geschrieben, Träume und Visionen auf meinem Blog veröffentlicht. Seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken, diese in einem kleinen Buchband zu veröffentlichen. Jede Episode sollte mit einer eigenen Illustration versehen werden. Es hat eine Weile gedauert, bis ich alle Strichzeichnungen fertig hatte.

Im Gebetshaus München beten wir jede Woche für die Themen „Identität“ und „Kunst & Kreativität“. Hier hat Theresa die Gebetsstunden immer wieder durch ihre spontanen Texte bereichert. Das bewegte mich, sie zu fragen, ob sie solche Texte zu meinem Buch beitragen könnte. Zuerst hielt ich diesen Impuls als verrückt und abwegig. Texte über Texte? Machen die sich nicht gegenseitig Konkurrenz?

Jetzt wo alle Texte vorliegen, bin ich begeistert über das Ergebnis! Die Gedichte von Theresa Conrady geben meinen schon bewegenden Geschichten eine neue Tiefe und beleuchten die Aussagen von einer anderen Perspektive. Ich bin begeistert!

Heute kamen die Bücher aus dem Druck und können sofort bestellt werden.

Das neue Buch ist da: Die unsichtbare Last weiterlesen