Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Mein eigener Versuch: Asterix bei den Numidern

Als Teenie war ich ziemlich begeistert von Asterix. Ich liebte den Witz, die herrlichen Abenteuer aber vor allem den tollen ausgefeilten und detailreichen Zeichenstil von Albert Uderzo. Mit meinem Konfirmationsgeld habe ich mir die damals verfügbaren Alben gekauft.

Irgendwann gab es sogar eine Luxusversion. Immer 4 Bände zusammengefasst in einem dicken Buch mit Kunstledereinband. In jedem Band fanden sich Hintergrundinformationen, zusätzliche Comics. Ich musste mein ganzes Taschengeld sparen, damit ich mir den jeweils neuen Band leisten konnte, sobald er herauskam. Als Abschluss gab es ein großes, dickes Buch über die Zeichenkarriere des Künstlers: Uderzo – der weite Weg zu Asterix.

So machte ich mich zusammen mit einem Klassenkameraden an unseren eigenen Asterix. Es flossen viele Karikaturen von Popstars und Schauspielern der Zeit ein. Einige erkenne ich jetzt nicht mehr. Heute mutet mir meine Vorgehensweise seltsam an. Das Titelbild malte ich mit Filzstiften. Die Panels des Comics zeichnete ich in ein leeres DinA5 Notizbuch mit einer Seitenaufteilung, die dem normalen Format der Vorlage nicht entsprach. Immerhin habe ich die Reinzeichnung mit einem Tuschefüller gemacht. Vor ein paar Jahren habe ich die Zeichnungen eingescannt und die Texte der Sprechblasen digital hinzugefügt.

Mein eigener Versuch: Asterix bei den Numidern weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Uderzo: Tolle Asterix Ausstellung in Berlin

Ich bin immer noch geplättet. Ich bin extra aus München angereist, um die Ausstellung „Uderzo – von Asterix bis Zaubertrank“ im Musuem der Kommunikation in Berlin zu besuchen. Albert Uderzo, der großartige Zeichner von Asterix, ist eines der Vorbilder meiner Kindheit. Ich habe als Teenie einmal selbst einen Asterix begonnen (Asterix bei den Numidern). Dazu werde ich einen extra Blogartikel verfassen, damit ihr meine Ergebnisse sehen könnt.

Ich konnte an einer Führung mit dem Kurator Flix (einem wunderbaren Comicautor aus Berlin) teilnehmen. Die Tochter Silvie Uderzo kam nach Berlin und war von der Architektur des Museums beeindruckt. Sie wollte unbedingt, dass in diesem Musuem die Werke ihres Vaters ausgestellt werden, um das Schaffen als vollwertige Kunst zu würdigen.

Der Museumsdirektor hatte gute Kontakte zu Flix und rief ihn an. Der war sofort Feuer und Flamme. Da Silvie merkte, dass es ihm nicht um Geld geht, sonder dass er selbst ein Fan ist, kam so die Zusammenarbeit zustande. Flix hatte die Möglichkeit das Originalatelier von Uderzo zu besuchen und durch die erhaltenen Werke durchzublättern und passende Beispiele für die Ausstellung für den deutschen Markt heraus zu suchen. Wow, wer hat schon die Möglichkeit, das zu Hause seines Helden zu besuchen und in den Originalen zu stöbern… Ein Traum.

Da die Werke nach der Ausstellung erstmal wieder lagern müssen (weil zuviel Licht schädlich für die Zeichnungen und die Papiere ist), kann die Ausstellung erstmal nicht an einem anderem Ort in Deutschland gezeigt werden. Nach ein paar Jahren, ist das aber durchaus möglich.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Cartoon: Zebedäus von THE CHOSEN

Zebedee - Oil (Signed)

Anfang Januar 2024 fand nach vierjähriger Pause das Glaubensfestival MEHR statt. Die Konferenz wird vom Gebetshaus Augsburg veranstaltet. Es gibt ausgiebige Lobpreiszeiten und Vorträge von einer Reihe von Sprechern, die im Glauben und Alltag ermutigen sollen.

Klick auf das Bild, um das Video auf YouTube zu sehen – © 20024 by Gebetshaus Augsburg

Am letzten Tag hatte Nick Shakoour die Gelegenheit seine bewegende Reise zu Jesus zu erzählen. Er ist der Darsteller von Zebedäus in der TV- Serie THE CHOSEN. Die überaus erfolgreiche Serie erzählt in 7 Staffeln auf sehr ungewöhnliche und ansprechende Weise die Geschichte von Jesus, aus der Sicht der Jünger. Wer die Serie noch nicht kennt, sollte unbedingt einmal reinschauen. Sie ist auf diversen Streamingplattformen wie Netflix oder Amazon Prime verfügbar, aber auch in der eigenen kostenlosen App. Staffel 4 kommt Ostern 2024 in die deutschen Kinos.

Cartoon: Zebedäus von THE CHOSEN weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Bibelcomics

In den letzten Tagen habe ich einige Kurzvideos mit meinen Bibelcomics erstellt. Hier nochmal meine Comics und Cartoons in voller Pracht.

© Copyright by JockyArt